Skip to content

Suche

Rundgang Sehenswertes (104)

Unterkünfte (25)

Wandern/Radfahren etc. in der Nähe

Ausgangspunkt der Entfernungsberechnung:
Stadtführer Bad Arolsen - Haus Canstein (17)

Karte

Haus Canstein (17)

aufgenommen in Kategorie:
Rundgang Sehenswertes - Bauwerke/Denkmäler
Das Haus wurde von 1734 bis 1743 durch den Forstmeister und Major P. R. von Canstein errichtet, der sich den Bauplatz auswählen durfte. Dieses Gebäude ist das letzte Werk des Baumeisters J. L. Rothweil in Arolsen. Der bauplastische Fassadenschmuck sowie der Grundriss zeigen den Rang seines adeligen Besitzers. In der Gebäude-mitte befindet sich eine großzügige Diele mit doppelläufiger Treppe sowie auf der Rückseite ein ausladender Risalit mit zwei „Privets“. Bereits 1743 vermietete der Forstmeister das Bauwerk an das Fürstenhaus. Die Stadt erwarb das Gebäude 1818 und richtete hier zuerst die Bürgerschule mit Höherer Privatschule und ab 1853 das Realprogymnasium ein. Von 1921 bis 1964 wurde das Gebäude als Rathaus und heute als Bankgebäude genutzt.

Impressum

Datenschutz